E-Segler Ragnarök von Küstenflieger im Unboxing-Video

E-Segler Ragnarök von Küstenflieger im Unboxing-Video

Wir packen den brandneuen Elektro-Segler Ragnarök von der Firma Küstenflieger (www.kuestenflieger.de) aus. Das Modell mit 2.000 mm Spannweite und für Antriebe von 350 bis 500 W hinterlässt optisch einen nachhaltigen Eindruck. Vor allem die Holzflächen sind klasse. Eigentlich muss man das mal selbst gefühlt haben mehr…

 

Pulsar Shocky Power Set von Pichler Modellbau

Pulsar Shocky Power Set von Pichler Modellbau

Mit dem Pulsar Shocky Power Set bietet Pichler Modellbau eine Komplettlösung für Indoor-Modelle an. Das Set ist nun wahlweise mit einem Pulsar Shocky 1.700 kv für zweizellige Akkus oder 1.300 kv für dreizellige Akkus lieferbar. Indoor-Modelle bis 300 Gramm Fluggewicht sind mit diesen Antriebssets bestens mehr…

 

SkyRC B6 DC V2 bei Robitronic

SkyRC B6 DC V2 bei Robitronic

Der SkyRC B6 DC V2 ist ein Ladegerät für den Einsatz mit allen gängigen Batterietypen. Es hat die Maße 115 x 84 x 31 Millimeter und wiegt 238 Gramm. Durch ein neuartiges Batterie-Icon mit Prozentanzeige wird dem Anwender das Ablesen des Displays erleichtert. Die Eingangsspannung mehr…

 

Baracuda 1000E von CNC-Modellbauservice Widman

Baracuda 1000E von CNC-Modellbauservice Widman

CNC-Modellbauservice Widmann hat mit dem Baracuda 1000E einen Brettnurflügel aus EPP neu im Sortiment. Bei einer Spannweite von 1.000 Millimeter ist er 570 Millimeter lang, hat einen Tragflächeninhalt von 33 Quadratdezimeter und ein Fluggewicht von 420 Gramm. Der Holzrumpf des Baracuda wird aus Frästeilen aufgebaut, mehr…

 

Mini-Hobel von Extron Modellbau

Mini-Hobel von Extron Modellbau

Die Mini-Hobel von Extron Modellbau haben eine extrem scharfe Klinge und eignen sich auch für Balsaholz. Die Klinge kann mittig oder am Rand platziert werden. Die Hobel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und wiegen 125 Gramm. Ein Set mit fünf Ersatzklingen kostet 13,95 Euro. www.extron-modellbau.de 14. mehr…