Mit dem Edge F5J nimmt Modellbau Pollack ein weiteres Modell der Kreativschmiede Doroshenko aus der Ukraine ins Sortiment auf. Das Voll-CFK-Flugzeug mit Rohacell-Kern ist das erste auf dem Markt erhältliche F5J-Modell mit Pendel-, sowie gleichzeitig gedämpftem Höhenruder und im Flug verstellbarer EWD. Es verfügt über mehr…
Pulse-Generator von VSpeak
Mit dem Pulse-Generator von VSpeak lässt sich beispielsweise eine Smokepumpe ansteuern, die dadurch im Flug Rauchwölkchen gleicher Länge und in gleichen Abständen erzeugt. Mit einem Dreistufen-Schalter kann man vom Sender aus zwischen den Funktionen Aus, Pulse und Ein wählen. Der Preis: 69,– Euro. www.vspeak-modell.de 29. mehr…
ASW 22 exklusiv bei Schambeck Luftsporttechnik
Florian Schambeck Luftsporttechnik vertreibt ab sofort exklusiv die ASW 22 von Baudismodel. Die Maschine ist standardmäßig an ein paar Stellen modifiziert, um die Flugperformance weiter zu steigern. Auch der Name wurde geändert, sie trägt nun den Namen ASW 22-Race. Das Modell ist in drei Spannweiten mehr…
Exportschlager: Pinkus-Export
Erfolgsmodelle gibt es immer in Serie. Der erste aus der Pinkus-Serie von Hilmar Lange hob bereits 2012 ab in die Luft – alle Pinkus-Downloadplanmodelle sind auch bis heute erhältlich. Mit seinem neuesten Wurf steht ein angehender Exportschlager auf dem Taxiway, der sich in Vielem von mehr…
LiPo-Heizkoffer selber bauen – so gelingt’s
Modellfliegen im Winter, vor allem bei Sonnenschein, kann richtig viel Spaß machen. Niedrige Temperaturen bedeuten jedoch Stress für LiPo-Akkus – sie mögen keine Kälte. Mit dem Eigenbau-Koffer von Manfred Wiegmann können LiPos auf Betriebstemperatur gebracht werden.