Days of Thunder – Kerosin und Donnerhall

Es ist früher Morgen, Samstag, Ganderkesee liegt noch im Schlaf. Noch. Auf dem nahegelegenen ­Airfield kündigt ein leises Surren das Ende der kleinstädtischen Stille an. Unaufhaltsam geht das Surren in ein ­stetig dominierendes Fauchen über und ergreift Besitz von der Geräuschkulisse des Flugplatzes. So ­klingen mehr…

 

Servos im Segler richtig einsetzen

Jeder kann sich vorstellen, dass man zur Bewegung der Ruderflächen eine bestimmte Kraft benötigt. Die benötigte Kraft steigt mit der Ruderausschlaggröße und der Fluggeschwindigkeit an. Wenn man mit besonders großen Ausschlägen und/oder recht flott fliegen möchte, sollte die Servokraft möglichst optimal genutzt werden. Wieso optimal mehr…

 

Kontronik-News: Regler-Generation KOBY

Kontronik meldet die baldige Verfügbarkeit der KOBY-Serie, die neueste Generation der KONTRONIK Brushless-Regler. Mit einem BEC, das für 3 Ampere Dauer- und 10 Ampere Spitzenbelastbarkeit ausgestattet ist, sind die KOBY-Regler für alle Anwendungen bestens ausgerüstet. Modi für Segelflug, Motorflug, Bootsbetrieb und Helikopter machen die Bedienung mehr…

 

Produktverbesserung bei Maniac und Insane

BBT gibt bei der Rotorblattherstellung die Kooperation mit der Firma FunKey bekannt. Dadurch konnte die Qualität der bewährten MANIAC- und INSANE-Rotorblätter deutlich gesteigert werden. Die Definition, Konstruktion und Erprobung werden wie bisher in Deutschland durchgeführt. Die Rotorblätter zeichnen sich nach wie vor durch hervorragende Flugeigenschaften mehr…

 

GeeBee 3 – Einmaliger Racer

GeeBee 3 – Einmaliger Racer

Design ist Geschmacksfrage. Was dem einen gefällt, muss für andere noch lange nicht gut aussehen. So polarisierend ist sicher auch der Entwurf zur Gee Bee R3 – ein Flugzeug, das es bis heute nur als Modell gibt. Dass ich es als Bauplan vorstelle verdeutlicht, wie mehr…