Da hat man nun das neue Modell ausgepackt und möchte im oder am Rumpf die nötigen Arbeitsschritte durchführen. Doch wie lagert man den Rumpf, ohne dass dieser Schaden nimmt? Wie kann das Modell später im Auto zum Modellfluggelände transportiert werden? Diese und weitere Fragen stellen mehr…
FMS Ju 87 Stuka Semi-Scale Warbird
Lange vorbei sind die Zeiten, in denen EPP-Modellflugzeuge als weiße Schaumwaffeln bezeichnet wurden. Steht man heutzutage zwei Meter entfernt vor einem ordentlichen Schaumflieger, so ist dieser von einem Holz- oder GFK-Modell kaum noch zu unterscheiden. Ein solch schönes Modell von FMS ist die topaktuelle Ju mehr…
Ultraleichtflugzeug Silence V-2 im Spitfire-Design
Ultraleichtflugzeuge kennen wir in Deutschland unter der Bezeichnung UL seit den 1970er-Jahren. Vorher nannte sich diese Flugzeugklasse je nach Zeitraum etwa: Leicht-, Kleinst-, Volks- oder Einfachstflugzeug. Die Silence ist ein typischer UL im beinahe Retro-Design, aber mit moderner Verarbeitungstechnik.
Neue Koaxial-Helikopter von LRP electronic
Neu bei LRP gibt es den Koaxial-Helikopter LaserHornet. Dieser wird als RTF mit einer Infrarot-Fernsteuerung ausgeliefert. Der Mini-Hubschrauber mit einem Rotordurchmesser von 180 Millimeter hat ein Flugstabilisierungssystem und verfügt durch seine hell leuchtenden LED über eine ansprechende Optik. Der Heli realisiert die Steuerfunktionen hoch/runter, vorwärts/rückwärts, mehr…
Picknick mit dem Icon A5 Innostrike
Wer träumt nicht ab und zu von grenzenloser Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft? Die Firma Icon Aircraft kann zumindest für Gutbetuchte schon bald einen gehörigen Teil dieses Traums erfüllen: Für etwa 140.000 US-Dollar kann man das doppelsitzige Amphibienflugzeug A5 bestellen, dessen mehr…