Jedes Jahr nehmen wir uns im Hangflugurlaub vor, auch die etwas weiter entfernten Hänge bezüglich ihrer Flugmöglichkeiten zu erkunden. Meist scheitert es daran, dass eine Strecke im alpinen Gelände von 20 bis 30 Minuten Dauer zu gehen ist und dass der Flugzeugpark kein rucksacktaugliches Modell mehr…
Modellbau Lindinger: Extra 260
Modelle der britischen Qualitätsschmiede Pilot-RC können nun über Modellbau Lindinger bezogen werden. So befindet sich eine Extra 260 mit einer Spannweite von 2.200 Millimeter und einem Gewicht von 7.200 Gramm neu im Sortiment des österreichischen Händlers. Das Modell ist auf Motoren mit 50 Kubikzentimeter ausgelegt mehr…
Thunder Tiger: GT-5
Das Flybarless-System GT-5 ist neu im Sortiment von Thunder Tiger. Einstellungen können direkt über das integrierte Display vorgenommen werden. Verschiedene Werkssetups sind bereits voreingestellt, eigene Einstellungen können zusätzlich gespeichert werden. Durch das Multi-Dual Menü wird auch Einsteigern eine schnelle Individualisierung des Flybarless-Systems ermöglicht – Fortgeschrittene mehr…
PBY Catalina
Die PBY Catalina zählt zweifellos zu den Legenden der Luftfahrt. Als eines der erfolgreichsten Flugboote der Alliierten im Zweiten Weltkrieg spielte die zweimotorige Langstreckenmaschine sowohl im Pazifik als auch im Atlantik eine entscheidende Rolle. Neben der U.S. Navy setzte auch das britische Royal Air Force mehr…
Macaré sd
SAL-Spaß für wenig Geld, dafür steht der Macaré sd. Zum Steuern eignet sich der Servo-Empfängerbaustein von Spektrum optimal. Als Baumaterial kommen Depron und CFK-Profile zum Einsatz. Zum Fertigstellen sind drei Abende ausreichend. Dann kann der SAL-Spaß beginnen.