Vorbild-Dokumentation Corsair F4U

Vorbild-Dokumentation Corsair F4U

Die F4U mit ihren auffälligen Knickflügeln und dem unvergleichlichen Sternmotorensound gehört nicht nur zu den bekanntesten Kampfflugzeugen der Kolbenmotor-Ära, sondern auch zu den langlebigsten. Immerhin wurde die Maschine mit dem bulligen Sternmotor in den USA bis 1952 produziert. Und als Autorin habe ich selbst eine mehr…

 

Florian Schambeck Luftsporttechnik: Anhänger für Großmodelle

Neu ist ein speziell auf die Bedürfnisse von Modellfliegern mit Großmodellen abgestimmter Anhänger, den Florian Schambeck Luftsporttechnik in Kooperation mit einem renommierten Unternehmen aus der Pkw-Szene entwickelt hat und in Kleinserie anbietet. Die Innenabmessungen betragen 3.950 x 1.620 x 1.320 Millimeter. Im Inneren befindet sich mehr…

 

Himmlische Höllein: Impressivo Massimo

Der Himmlische Höllein hat seine CNC-Modellserie um den Impressivo Massimo erweitert. Der FunJet-Jäger Impressivo wurde dabei auf eine Spannweite von 1.150 Millimeter vergrößert, und der Aufbau wurde vereinfacht. Deltaflügel mit hohen Anstellwinkel erleichtern die Landung. Das Fluggewicht liegt bei zirka 1.300 Gramm. Der Preis: 129,– mehr…

 

Himmlische Höllein: Heli-Servos

Das Lieferprogramm des Himmlischen Höllein wurde um die MKS Servos HBL-950 HV und HBL 980 HV erweitert. Diese Servos wurden für den Einsatz in 60er- bis 90er-Helis entwickelt. Geeignet sind die MKS für den direkten Betrieb an 2s-LiPo-Akkus (7,4 Volt). Die Motoren sind brushless und mehr…

 

Himmlische Höllein: LiPo-Heizkoffer

Zum Schutz vor Überlastung und frühzeitiger Alterung bietet der Himmlische Höllein jetzt einen LiPo-Heizkoffer an. In diesem werden die LiPo- oder LiIo-Akkus wahlweise auf 35 bis 45 Grad Celsius erwärmt, um sie auch bei niedrigen Außentemperaturen sofort belasten zu können. Der Heizkoffer kann an einem mehr…