Mit dem Parkzone Habu 2 hat Horizon Hobby den bekannten Z-Schaum-Jet grundlegend überarbeitet. Unter anderem sind nun der Einbau eines Einziehfahrwerks und von Ladeklappen möglich. Der Habu 2 verfügt über einen Impeller-Antrieb mit einem Brushlessmotor mit 3.200 Umdrehungen pro Minute und Volt. In der BNF mehr…
Conrad: Thunder RTF
Mit dem Dreikanal-Infrarot-Helikopter Thunder RTF hat Conrad Electronic einen Koaxialhelikopter neu ins Sortiment genommen. Das Modell hat einen Rotordurchmesser von knapp 200 Millimeter, wiegt 38 Gramm und wird flugfertig zusammen mit einer Fernsteuerung und einem LiPo-Akku geliefert. Der Preis: 39,95 Euro. Internet: www.conrad.de
Trade4me: Walkera QR Ladybird
Neu bei Trade4me ist der Walkera QR Ladybird. Der 85 Millimeter kleine Quadrokopter im Marienkäfer-Design ist mit vier 130er-Motoren ausgerüstet und auf den Indoorbetrieb ausgelegt. Die Flugzeit beträgt zwischen sechs und acht Minuten. Der Walkera QR Ladybird ist telemetriefähig. Preis: 99,– Euro. Internet: www.trade4me.de
Knufffaktor
Gentlemen, let’s have a race! Rein in die Kiste klettern, Kabine schließen. Bordnetz ein, Brandhahnhebel auf. Ein halbes Bar Druck im Tank aufbauen, Benzin einspritzen. Der Zündschlüssel wird gesteckt und nach dem Ziehen der Zündverstellung sowie des Anlasser-Zuggriffs springt der mächtige Antrieb der anderthalb-Tonnen-Maschine mit mehr…
Vorbild-Dokumentation
Als erster Bundesluftwaffen-Transportverband wurde die 1.Staffel des Lufttransportgeschwaders 61 (LTG 61) auf dem Fliegerhorst Erding bei München am 24. August 1957 offiziell in Dienst gestellt. Die Flugzeugausstattung bestand damals aus der US-amerikanischen Militärhilfe, 18 Maschinen des US-amerikanischen Musters Douglas C-47D Skytrain, der militärischen Version der mehr…