In Modell-AVIATOR 02/2018 war meine Eigenkreation Pinkus-Extra bereits nahezu despektierlich mit „Fett, Alter!“ tituliert worden. Doch nicht genug, denn da kann man mit nur wenig Bauaufwand noch eine ordentliche Schippe drauflegen, und zwar in Form einer weiteren Tragfläche. Durch Austausch des Tiefdeckerflügels wird die Pinkus-Extra mehr…
Noch 4 Wochen bis zur Intermodellbau 2018
Die Intermodellbau ist nicht alleine eine der größten Messen für Modellbau und Modellsport, sondern ein Ort zum Sehen und Staunen. Jedes Jahr lockt das Event mit einem attraktiven Rahmenprogramm zigtausende Besucher in die Westfalenhallen Dortmund; dieses Jahr vom 19. bis 22. April. Rund 550 nationale mehr…
Sonex Hornet EDF von Pichler
Mit dem Sonex Hornet EDF geht Pichler Modellbau nach eigener Aussage neue Wege. Ziel war es, dass Modellflieger mit relativ wenig Aufwand zu einem gut fliegendem Impellermodell gelangen. Der Sonex Hornet wird für 179,– Euro als ARF-Modell geliefert und ist entweder mit rotem oder grünem mehr…
Keil Kraft-Modelle bei Ripmax
Zu den Klassikern im Modellflug zählen ohne Zweifel Modelle von Keil Kraft. Man sieht ihnen die Herkunft aus der Ära des Freiflugs an – in ihrer Ästhetik und Filigranität haben die Holzmodelle nicht an Ausstrahlungskraft verloren. Ripmax hat eine Auswahl an Keil Kraft-Modellen wieder ins mehr…
Eco-Boomster vom Himmlischen Höllein zum Firmenjubiläum
Seit 35 Jahren ist der Himmlische Höllein eine feste Größe im Modellbau. Zum Jubiläumsjahr präsentiert man mit dem 399,– Euro kostenden Eco-Boomster sowohl das erste Modell einer „Celebration35“-Serie als auch das erste Höllein-Schleppmodell. Aufzubauen aus CNC-gefrästen Holzteilen entsteht ein Hochdecker mit 2.500 Millimeter Spannweite, der mehr…