Cockpitinstrumente sind das i-Tüpfelchen in jedem Scale-Modell. Wirklich? Das lässt sich noch toppen, und zwar mit „funktionierenden“ Instrumenten. Jörg Golombek hat genau das für seine 1:2-Modelle realisiert und beschreibt in einem Workshop in FlugModell 05/2018, wie sich das bis Maßstab 1:4 umsetzen lässt. Das Heft mehr…
Wasserflugtag Plau am See um den 1. Mai
Rund um den 1. Mai geht es auf dem Plauer See wieder rund. Zehn Tage lang prägen RC-Wasserflugmodelle der Extraklasse das Geschehen am Strand des Campingparks Zuruf und der Seeluster Bucht. Der MFC Salzwedel lädt vom 27. April bis 6. Mai 2018 zum jährlichen Wasserflugtreffen mehr…
Pyro-Motoren-Familie von Kontronik bekommt Zuwachs
Die Pyro-Motoren-Familie von Kontronik ist gewachsen: der Pyro 650-53 und 650-53 L, der Pyro 750-41 P BM, 750-45 S sowie 750-45 S Competition und der Pyro 850-24 L Competition mit einer spezifischen Drehzahl von 240 kv. Besondere Merkmale sind die Handwicklung und der besonders geringe mehr…
Ultra Stick 10cc ARF von Horizon Hobby
Es ist die Wiederauflage eines Klassikers unter den Hangar 9-Modellen: der Ultra Stick 10cc ARF für 249,99 Euro von Horizon Hobby. Einsetzbar als Trainer-, Schlepp-, Sport-, Kunstflugmodell und einiges mehr eignet sich das in ARF-Holzbauweise konstruierte Zweckmodell für jeden Modellflieger. Mit 1.524 Millimeter Spannweite und mehr…
Zwei neue Voll-GFK-Modelle von Tomahawk
Zwei Voll-GFK-Modelle bringt Tomahawk Aviation powered by robbe Modellsport auf den Markt. Der MDM-1 Fox ist wahlweise in weiß oder mehrfarbig in der Form lackiert ab 949,– Euro erhältlich. Das Kunstflugmodell im Maßstab 1:4 hat 3.500 Millimeter Spannweite. Teile für einen Basis-Cockpitausbau liegen dem Baukasten bei. Auf mehr…