Speed Beercat von Hilmar Lange: https://youtu.be/SMT2CIES7Rk Ein heißer Feger, oder? Da man Festtagskalorien bekanntlich mit sportlichen Aktivitäten begegnen soll, zum Beispiel Flugmodellsport, wäre dieser sportlich-rasante Doppeldecker ein genialer Trainingspartner. Den Bauplan zum Modell stellen wir unter www.modell-aviator.de kostenlos zum Download zur Verfügung. Den Bericht zum mehr…
FunJet Ultra 2 von Multiplex
Die Geschwindigkeit des neuen FunJet Ultra 2, mit dem vom Hersteller empfohlenen Roxxy-4S-Antrieb, liegt bei etwa 220 Kilometer pro Stunde. Eine festere Schäumung als bei der normalen Version führt zu noch mehr Stabilität des 750 Millimeter messenden Modells, aber auch zu einem erhöhten Gewicht von mehr…
Freewing Avanti S 80 von Hepf Modellbau
Die Freewing Avanti S 80 ist bei Hepf Modellbau jetzt als Zwölfblatt-Impeller und Neunblatt-Impeller-Version in der Farbe Racing Rot erhältlich. Sie ist aus EPO-Schaum gefertigt und als Sportjet auch für den Kunstflug geeignet. Die Spannweite der Avanti beträgt 1.236 Millimeter bei einer Länge von 1.300 mehr…
10-motorige Princess in FlugModell 02/2019
10-motorige Flugboote sieht man nicht alle Tage. Lutz Näkel baute so einen Klopper aus Depron mit 4 Meter Spannweite und blieb dabei unter 5 Kilogramm Abfluggewicht. In Model AVIATOR 02/2019 – schon jetzt als Digital-Magazin erhältlich – berichtet Lutz ausführlich über den Bau seiner Saunders mehr…
Ein Doppeldecker zum Selberbauen
Sieht fast aus wie ein Zaunkönig, ist aber keiner. So könnte man diesen kleinen, heißen Doppeldecker vermutlich am prägnantesten beschreiben. Dennoch eine klare Fehldiagnose, zumal die hier vorgestellte Speed Beercat ein manntragendes, tatsächlich existierendes Vorbild besitzt.