Downloadplan Schwimmer für Parkflyer
In FlugModell 05/2012 habe ich Ihnen das Downloadplan-Fliegerchen Pinkus Special vorgestellt – einen zahmen Racer, mit der Androhung, ihn wasserflugtauglich zu komplettieren. Die geschwungene Linienführung im Oldtimer-Look verpflichtet – hier müssen optisch dazu passende Badeschlappen her. Einige Bleistiftskizzen später stand die elegante Kontur fest und mehr…
Vorbild-Dokumentation
Die Gee Bee Super Sportster gehört nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den berüchtigtsten Rennflugzeugen der 1930er-Jahre. Bis heute hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die tonnenförmige, kleine Maschine ein regelrechter Piloten-Killer gewesen sein soll. Mit Sicherheit jedoch war die Gee Bee mit mehr…
Downloadplan Mauersegler
Mauersegler (apus apus) sind mit die schnellsten und elegantesten Vögel, die man hier bei uns beobachten kann. Scheinbar riskante Tiefflüge und wilde Jagden um Häuserecken sind für Mauersegler leichte Übungen. Im Sturzflug können sie über 200 Stundenkilometer erreichen – sie schlafen und trinken sogar im mehr…
Knufffaktor
Gentlemen, let’s have a race! Rein in die Kiste klettern, Kabine schließen. Bordnetz ein, Brandhahnhebel auf. Ein halbes Bar Druck im Tank aufbauen, Benzin einspritzen. Der Zündschlüssel wird gesteckt und nach dem Ziehen der Zündverstellung sowie des Anlasser-Zuggriffs springt der mächtige Antrieb der anderthalb-Tonnen-Maschine mit mehr…
Vorbild-Dokumentation
Als erster Bundesluftwaffen-Transportverband wurde die 1.Staffel des Lufttransportgeschwaders 61 (LTG 61) auf dem Fliegerhorst Erding bei München am 24. August 1957 offiziell in Dienst gestellt. Die Flugzeugausstattung bestand damals aus der US-amerikanischen Militärhilfe, 18 Maschinen des US-amerikanischen Musters Douglas C-47D Skytrain, der militärischen Version der mehr…