Warbird Iljuschin IL-2 als Downloadplan
Der Nachbau der Iljuschin IL-2 hat mich schon immer gereizt. Bereits 1979 nahm ich mit dem Haus der Luftfahrt in Moskau Kontakt auf und bekam damals tatsächlich Unterlagen sowie Fotos zur Verfügung gestellt. So eisern wie immer behauptet, war der Vorhang Richtung Osten auch wieder mehr…
Erster einer neuen Zeit – die Bo-208 Junior
Warum das so ist, lässt sich eigentlich kaum erklären, aber die Bölkow Bo-208 gehört zu den Flugzeugmustern, die unter Modellfliegern durchaus weithin bekannt ist. Vielleicht liegt es an der eigenwilligen Form oder aber dem kastigen Design, das einen Nachbau so leicht machen würde. Wahrscheinlicher ist mehr…
Motorsegler Kaiser K11 als Holz-Eigenbau
In FlugModell 08/2014 berichtete Hans-Jürgen Fischer über den Motorsegler Kaiser K-11. Ein wirklich seltenes Original, wie auch aus seiner Vorbilddokumentation hervorging. Diese nachzubauen, war ein schon lange gehegter Traum. Wie sich dieser realisieren ließ, soll hier in vielen Einzelheiten beschrieben werden.
Zweisitziges Experimental-Amateurbau-Flugzeug RV-7
Welcher Modellflugzeug-Pilot träumt nicht hin und wieder davon, selbst zu fliegen beziehungsweise von einem Flug im vielleicht selbst gebauten Flugzeug? Dies mag im unbedarften Freundes- und Bekanntenkreis ein mitleidiges Lächeln und Grinsen auf die Gesichter zaubern, aber sollen die sich nur lustig machen. Der Traum mehr…
Energiewende mal anders
Hier kommt das ideale Sommerprojekt für experimentierfreudige Modellbauer: Ein ferngesteuerter Gleiter mit Wasserraketenantrieb. Leicht zu bauen, umweltfreundlich und erfrischend – Modellflugzeug und Gartendusche in einem. Und auch als Gemeinschaftsprojekt ein feuchtfröhlicher Flugspaß.