Schwimmer für Downloadplanmodell Chaton
Ein Meter Spannweite, knapp 800 Gramm Abfluggewicht, Bauweise Depron. Das sind im Groben die Eckdaten für den Hochdecker Chaton, das Downloadplanmodell aus FlugModell 06/2017. Dies sei hier nur deswegen nochmals aufgelistet, weil diese Schwimmer natürlich auch für jedes andere Parkfly-Modell ähnlicher Abmessung funktionieren. Auf jeden mehr…
Zweisitziges Amateurbauflugzeug Van’s Aircraft RV-4
Die Palette an Bausätzen für Amateurbauflugzeuge ist größer, als man gemeinhin denkt. Einer der besonders rührigen und bekanntesten Hersteller von solchen Konstruktionen ist der US-Amerikaner Richard „Van“ VanGrunsven. Von seinem Reißbrett stammt die Konstruktion der aktuellen Vorbild-Dokumentation und die in FlugModell 08/2015 vorgestellt RV-7. Die mehr…
Kostenlose Downloadpläne von Konstrukteur Thomas Buchwald
Eine Fülle an Downloadplanmodellen stellte Thomas Buchwald bereits in FlugModell zum Nachbauen vor. Darunter Legenden wie „Eddie & Otto“ oder „Jupiter Junior“, die unzählige Male nachgebaut wurden. Von ihm stammen Kunstflugmodelle, Segler, Flugboote sowie Speed-Deltas und vieles mehr – alle aus Depron gebaut. Ausgefallene Ideen mehr…
Rasantes Pseudo-Scale-Flugboot
Die Jupiter-Familie hat Zuwachs bekommen. Jüngster Spross ist die Jupiter Shrimp. Wie gewohnt, knüpft die Konstruktion in vielen Punkten an Bewährtem an. Herausgekommen ist dennoch ein eigenständiger Entwurf, der passend zur aktuellen Wasserflugsaison erfrischendes Badevergnügen verspricht. Probieren Sie es aus! In den späten 1920er-Jahren beschloss mehr…
DFS Reiher, das eleganteste Segelflugzeug seiner Zeit
Unsere letzte FlugModell Vorbild-Dokumentation über ein Segelflugzeug behandelte die Jacobs-Konstruktion Kranich III in Ausgabe 03/2017. Dieser Doppelsitzer mit dem kantigen Stahlrohrrumpf ist sicher nicht die eleganteste Schöpfung, welche auf dem Reißbrett von Hans Jacobs entstand, da gab es schon erheblich formvollendetere Segelflugzeuge von diesem berühmten mehr…